- Nationaler Zukunftstag 2023
- Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Weiterbildung
- Geschäftsbericht 2022
- Die ersten 180 Tage als Teamleitung
- Klischee ade!
- Neuer Flyer
- Neue Gebietseinteilung
- Anlass Reha Rheinfelden
- Neue Teamleitung Bözen
- Internationaler Tag der Pflegenden
- Wir suchen diplomierte Pflegefachpersonen HF/FH
- Projekt "Einblick"
- Wusstest du schon?
- Bericht zum Projekt "Einblick"
- Klischee ade!
- Bestandene Prüfungen
- Berufsbildner/in ab 50 % gesucht
- Klischee ade!
- Ausbildungsstart
- KV Lehrstelle 2024
- Klischee ade!
- Nationaler Spitex Tag 2023
- Klischee ade!
- Lernenden Event 2023
- Klischee ade!
- 10-jähriges Jubiläum
- Klischee ade!
- Mitarbeiter/in Hauswirtschaft gesucht
- Das elektronische Patientendossier
- Wir wünschen einen guten Rutsch

Gemeinsam mit weiteren Gesundheitsdienstleistern haben wir uns zu einer wegweisenden Kooperation zusammengeschlossen, um das elektronische Patientendossier (EPD) weiterzubringen.
Dazu gehören die Stammgemeinschaft eHealth Aargau, die Gesundheitszentrum Fricktal AG, die Reha Rheinfelden, die Salina Medizin AG und die Spitex Regio Frick.
Dieses innovative Projekt verspricht eine verbesserte Gesundheitsversorgung, mehr Effizienz und eine höhere Patientenzufriedenheit.
Das EPD ermöglicht den sicheren Austausch von Patientendaten zwischen verschiedenen Leistungserbringern und schafft eine umfassende, vernetzte Patientenversorgung.
Einmal mit einem EPD ausgestattet, wird der nahtlose Übergang zu anderen Gesundheitsdienstleistern, einschliesslich Rehakliniken und Spitexorganisationen, ermöglicht. Somit wird eine kontinuierliche und qualitativ hochwertige Versorgung sichergestellt.
Das Projekt zielt darauf ab, die Patientenzufriedenheit zu steigern, die Effizienz in der Gesundheitsversorgung zu erhöhen und die Qualität der Pflege zu verbessern.
Weitere Infos erhalten Sie unter info@spitex-fricktal.ch